Morgen ist die frage что значит

Morgen ist die frage что значит

Thier meaning is almost the same.

Trying my best = das Beste geben

Trying very hard = sich viel Mühe geben.

I‘m trying very hard.

Thier meaning is almost the same.

Trying my best = das Beste geben

Trying very hard = sich viel Mühe geben.

Символ показывает уровень знания интересующего вас языка и вашу подготовку. Выбирая ваш уровень знания языка, вы говорите пользователям как им нужно писать, чтобы вы могли их понять.

Мне трудно понимать даже короткие ответы на данном языке.

Могу задавать простые вопросы и понимаю простые ответы.

Могу формулировать все виды общих вопросов. Понимаю ответы средней длины и сложности.

Понимаю ответы любой длины и сложности.

Решайте свои проблемы проще в приложении!

( 30 698 )

Источник

Morgen ist die frage что значит

«Pech» bedeutet hier nicht «Unglück», sondern eine klebrige und zähe schwarze Masse. Wenn jemand das Pech und dann die Federn abbekommt, haften die Federn an dieser Person.

Символ показывает уровень знания интересующего вас языка и вашу подготовку. Выбирая ваш уровень знания языка, вы говорите пользователям как им нужно писать, чтобы вы могли их понять.

Мне трудно понимать даже короткие ответы на данном языке.

Могу задавать простые вопросы и понимаю простые ответы.

Могу формулировать все виды общих вопросов. Понимаю ответы средней длины и сложности.

Понимаю ответы любой длины и сложности.

Решайте свои проблемы проще в приложении!

( 30 698 )

Источник

kommen in Frage

1 auf eine Frage zu sprechen kommen

2 in Frage kommen

3 wir kommen später auf diese Frage zurück

4 Frage

5 auf den Tisch kommen

Dreßler hält es für wahrscheinlich, dass Bonn im Gesundheitsbereich kappt. Er erinnerte an das Sparpaket von 17,7 Milliarden Mark, das vor einigen Wochen im zuständigen Ministerium erarbeitet und dann von der Gesundheitsministerin zurückgezogen wurde. Es konnte wieder auf den Tisch kommen. Kern: Die Patienten müssen bei fast allen medizinischen Leistungen kräftig zuzahlen. (BZ. 1992)

Bundeskanzler Gerhard Schröder will sich und seine Regierungsmannschaft aber an spürbaren Erfolgen bei der Arbeitsmarktpolitik messen lassen — so war es lediglich eine Frage der Zeit, wann neue Reformvorschläge auf den Tisch kommen. (BZ. 2001)

6 Frage

7 Frage

8 Frage

9 kommen

10 kommen

11 gehen / kommen

géhen

Geh an meinen Tisch, suche dort diese Zeitschrift. — Иди к моему столу, поищи там этот журнал.

Da geht dein Freund. — Вот (там) идёт твой друг.

kómmen

Komm an meinen Tisch, suche hier diese Zeitschrift. — Иди [подойди] к моему столу, поищи здесь этот журнал.

Da kommt dein Freund. — Вот (сюда) идёт твой друг.

Gehst du schon? Nein, ich komme erst [bin erst gekommen]. — Ты уже уходишь? Нет, я только пришёл.

12 kommen

Jemand kommt hierher. — Кто-то сюда идёт.

Ich stand am Fenster und sah, wie mein Freund in unseren Hof kam. — Я стоял у окна и видел, как мой друг шёл в наш двор ( в мою сторону) .

13 kommen / gehen

14 ans Ruder kommen

Als der Minister Flaucher ans Ruder kam, hatte der trübe Idiot sich mit Kraft darauf geworfen, das Bild aus der Galerie hinauszuschieben. (L. Feuchtwanger. Erfolg)

Lass nur mal die richtigen Leute ans Ruder kommen, dann haben wir andere Gesetze. (A. Seghers. Die Toten bleiben jung)

Als vorerst Letzter warnt nun Sachsens PDS-Fraktionschef, es würde kalt in Deutschland — sofern die PDS-Energiepolitik ans Ruder käme. (ND. 2001)

15 auf den Hund kommen

Seit dem Tode dieses Erich Bornhaak, hatte man ihm erzählt, war der Versicherungsagent von Delmaier ganz auf den Hund gekommen. (L. Feuchtwanger. Erfolg)

Sein Vater hatte früher die Wirtschaft besessen, ließ aber alles auf den Hund kommen, so dass er sie verkaufen musste. (B. Kellermann. Totentanz)

16 auf den Kern kommen

Siehst, Lothar, das habe ich immer an dir geschätzt: Kurz, gleich auf den Kern kommen. Mit Leuten wie dir kann man Geschäfte machen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

17 auf den Trichter kommen

Früher war’s ganz einfach: Wenn der Durst kam, ging man an den Kühlschrank oder in den Supermarkt oder einfach in die Kneipe. Dann kam die Petrolindustrie auf den Trichter, dass man «tanken» auch im übertragenen Sinn verstehen kann. Seitdem schleppen die Feierabendtrinker kistenweise Bier und Wein und Schnaps aus den Kassenhäuschen — natürlich alles zum Reiseverzehr, damit’s keinen Ärger mit dem Einzelhandel gibt. (Der Tagesspiegel. 1996)

18 auf einen grünen Zweig kommen

Zuerst war sie Lehrling und Mädchen für alles bei der Firma Döring gewesen, einer Seifengroßhandlung am Bahnhof Mitte, die selber nie recht auf einen grünen Zweig kam. (E. Panitz. Meines Vaters Straßenbahn)

Die, die durchhalten, werden auch mal auf einen grünen Zweig kommen. (B. Brecht. Dreigroschenroman)

Die Grünen kommen in Rheinland-Pfalz weiterhin auf keinen grünen Zweig. Obwohl sie zum ersten Mal mit nur einem Spitzenkandidaten und ohne Zersplitterung in vier Bezirkslisten auftraten, war die eher bieder agierende Partei letzten Endes froh, wahrscheinlich «dem Fallbeil knapp entgangen» (so ein Grüner) und im Landtag geblieben zu sein. (BZ. 2001)

19 aus dem Takt kommen

Ansonsten zählt Blüms feierliche Losung mittlerweile zu den vorzeitig ausglühenden Mythen unserer Industriegesellschaft — trotz ungebrochenem Wirtschaftswachstum und Rekordproduktivität. Denn der traditionelle Generationenvertrag ist wegen des Geburtenrückgangs aus dem Takt geraten. (Der Tagesspiegel. 1999)

20 aus den roten Zahlen kommen

См. также в других словарях:

Kommen und Gehen — (engl. Originaltitel: Come and Go; franz. Titel: Va et vient) ist ein kurzes Theaterstück[1] von Samuel Beckett, das er seinem Verleger John Calder gewidmet hat. Es wurde zwar ursprünglich im Januar 1965 auf Englisch geschrieben, aber zuerst in… … Deutsch Wikipedia

Frage — Frage, 1) (Gramm.), ein Satz, welcher unvollständ ig od. unbestimmt ist u. zu dessen Vervollständigung ein Anderer aufgefordert wird. Die F. ist entweder eine directe F., wo man sich geradezu an Einen wendet, z.B. Was ist die Seele? od. indirecte … Pierer’s Universal-Lexikon

Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… … Universal-Lexikon

Frage, die — Die Frage, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte fragen. 1) Der Zustand, da man fraget; doch nur in einigen besondern Fällen. So heißt im l Hombre Spiel eine Frage, oder Anfrage, derjenige Zustand der Karten, da man ein einfaches Spiel wagen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Was kann von Nazareth Gutes kommen? — Diese Frage stellt im Neuen Testament (Johannes 1, 46) Nathanael dem Jünger Philippus, der ihn mit dem Hinweis auf den von den Propheten Verheißenen als Jünger Jesu werben möchte. Nathanael kann nicht glauben, dass sich die alttestamentlichen… … Universal-Lexikon

in Frage — in|fra|ge [ɪn fra:gə], in Frage: in den Wendungen infrage kommen: in Betracht kommen: von den Bewerbern kommen für den Posten nur zwei infrage; eine solche Lösung kommt schon aus finanziellen Gründen nicht infrage; das kommt gar nicht infrage!;… … Universal-Lexikon

Indirekte Frage — Unter indirekte Frage ist im Gegensatz zu dem Begriff direkte Frage eine Frage zu verstehen, die in einem Nebensatz geäußert wird. Eine indirekte Frage wird also nicht als selbständiger Fragesatz formuliert. Inhaltsverzeichnis 1 Ein Beispiel 2… … Deutsch Wikipedia

soziale Frage: Ein Problem des 19. Jahrhunderts — Soziale Frage ist ein Ausdruck, der seine Blütezeit in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebte und damals ein europäischer Begriff war. Es gab zu dieser Zeit eine internationale Debatte zur sozialen Frage, nämlich zu Armut, sozialer… … Universal-Lexikon

Deutsche Frage — Als Deutsche Frage oder Deutschlandfrage wird der in der europäischen Geschichte zwischen 1806 und 1990 ungelöste und in unterschiedlicher Form immer wieder auftretende Problemkomplex der deutschen Einheit bezeichnet. Sie drehte sich um Grenzen… … Deutsch Wikipedia

Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… … Deutsch Wikipedia

Источник

Morgen ist die frage что значит

  • Немецкий
  • Английский (американский вариант) Практически свободно говорящий

@viltuvitrast Ich hab den Artikel gelesen. Mir ist auch nicht klar, was es bedeutet. Ich glaube, es ist absichtlich etwas unklar.

Es bedeutet vielleicht: «Es ist nicht klar, was morgen sein wird.»
Oder: «Wir müssen uns darauf konzentrieren, was morgen sein wird.»

  • Немецкий
  • Английский (американский вариант) Практически свободно говорящий

Kontext?

  • Немецкий
  • Английский (американский вариант) Практически свободно говорящий

@viltuvitrast Ich hab den Artikel gelesen. Mir ist auch nicht klar, was es bedeutet. Ich glaube, es ist absichtlich etwas unklar.

Es bedeutet vielleicht: «Es ist nicht klar, was morgen sein wird.»
Oder: «Wir müssen uns darauf konzentrieren, was morgen sein wird.»

Morgen ist die Frage bezieht sich auf ein Jazz Musikstück. Ornette Coleman: Tomorrow is the Question

Символ показывает уровень знания интересующего вас языка и вашу подготовку. Выбирая ваш уровень знания языка, вы говорите пользователям как им нужно писать, чтобы вы могли их понять.

Мне трудно понимать даже короткие ответы на данном языке.

Могу задавать простые вопросы и понимаю простые ответы.

Могу формулировать все виды общих вопросов. Понимаю ответы средней длины и сложности.

Понимаю ответы любой длины и сложности.

Решайте свои проблемы проще в приложении!

( 30 698 )

Источник

Читайте также:  Что значит если живот болит под ребрами
Оцените статью